Beim Käfigbau
![]() |
![]() |
Zu Beginn müssen die einzelnen Leisten natürlich erst einmal auf die richtige Länge gesägt und dann geschliffen werden. |
![]() |
Es nimmt langsam Gestalt an. Der Rahmen ist fertig. Die Fliesen (Villeroy & Boch, an dieser Stelle vielen Dank an Andrea :-)) sind zurechtgeschnitten und eingesetzt. |
![]() |
Ein paar Details des entstehenden Käfigs. Der Maschendraht (Danke an Rally :-)) wird mit einem Elektrotacker sorgfältig festgetackert (darauf achten, dass keine scharfen Enden überstehen!). Auf die Bodenplatte wurden von unten Rollen aus ehemaligen Blumenkübelrollern geschraubt, um den Käfig beweglich zu machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die eingebauten Zwischenböden (beschichtete Hartfaserplatte) sind zu glatt für die Mäuse, daher wurden zur besseren Haftung (und weil das in Luxuxhotels natürlich so ist) kleine Fliesen aufgeklebt. |
![]() |
Der Käfig ist fertig!!! Ein ganzes Stück Arbeit, aber es hat sich gelohnt! Das Bild ist leider keine gute Aufnahme, es kommt demnächst noch ein besseres. Den Mäuschen war das egal, sie zogen in ihr Haus 2 Tage später ein (nachdem Leim und Silikon endgültig getrocknet waren). Seitdem sind sie glücklich und mehren sich ;-)). |
![]() |